Kofferaufbauten
Ein Kofferaufbau wird meist aus einem Leiterrahmen aus Stahl oder Aluminium gefertigt, mit stabilen Seitenwänden aus Holz, Aluminium oder Kunststoff. Als einfachste Variante gilt der Plywoodkoffer. Daneben gibt es die Aluminium- oder Sandwich-Leichtbauweise.
Bei LKW ist der Aufbau räumlich vom Führerhaus getrennt. Bei kleineren Transportern besteht auch die Möglichkeit eines direkten Durchgangs vom Aufbau zum Fahrerhaus.
Karosserie Reisinger aus Regensburg ist spezialisiert auf Kofferaufbauten aller Art. Wir erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot.
View the embedded image gallery online at:
https://www.karosserie-reisinger.de/auf-und-umbauten/kofferaufbauten.html#sigProIde6462e29f5 |
Der abgebildete Möbelkoffer wurde in hochwertiger Klemmbauweise gefertigt. Er wird von einem Umzugsunternehmen eingesetzt. Neben der Klemmbauweise ist auch die Nietbauweise möglich.. |
View the embedded image gallery online at:
https://www.karosserie-reisinger.de/auf-und-umbauten/kofferaufbauten.html#sigProIdc4b8dceddb |
Kühlkofferaufbauten (Isokoffer oder Thermokoffer) sind mit zusätzlichen Dämmungen isoliert. Je nach Einsatzzweck verfügen sie über eine Kühlanlage oder über eine Heizanlage. Möglich sind auch Mehrkammeraufbauten, um unterschiedliche Bedürfnisse gleichzeitig zu erfüllen. |
View the embedded image gallery online at:
https://www.karosserie-reisinger.de/auf-und-umbauten/kofferaufbauten.html#sigProIdd498714d39 |
Alukofferaufbau mit Tandemanhänger zum Transport von Kleidung auf Kleiderbügel |